Azubiprojekt: SMD-Schautafel

Elektroniker & Industriekaufleute im Team

Das Azubiprojekt zur SMD-Schautafel ist ein Beispiel für ausbildungsübergreifende Zusammenarbeit. Elektroniker und Industriekaufleute setzten gemeinsam das erste Projekt um, das ihre Teamkompetenz und eigenverantwortliche Arbeit förderte.

Infotafel zur SMD-Linie: Ein echtes Azubi-Projekt

Ein Projekt mit echtem Mehrwert für das Unternehmen

Schon bald wurde den Azubis klar: Dieses Projekt ist mehr als nur eine Übung – es wird einen echten Nutzen für das Unternehmen bringen. Die SMD-Schautafel sollte als Hilfestellung bei Betriebsführungen dienen, um den Produktionsprozess und das Thema SMD verständlich zu erklären, ohne dass große Gruppen direkt an der Fertigungslinie geführt werden müssen. So können die Mitarbeiter weiterhin ungestört arbeiten.

Teamarbeit und Verantwortung: Schlüssel zum Erfolg

Im ersten Brainstorming war schnell klar, dass das Projekt nur durch ein gut abgestimmtes, zuverlässiges Team erfolgreich umgesetzt werden konnte. Die Azubis übernahmen die volle Verantwortung, und in regelmäßigen Meetings gaben die Ausbilder Feedback und begleiteten das Projekt.

Die Umsetzung förderte nicht nur die Teamarbeit, sondern auch das eigenverantwortliche Handeln der Auszubildenden. Zudem wurde die Kommunikation und Abstimmung zwischen den Abteilungen gestärkt und Konflikte erfolgreich gelöst. Diese praktischen Erfahrungen sind auch im späteren Arbeitsalltag von großer Bedeutung.

Erfolgreiche Fertigstellung der SMD-Schautafel

Im Februar war die SMD-Schautafel schließlich fertig und wurde erfolgreich an die Produktion übergeben. Die Tafel stellt alle Prozesse innerhalb der Fertigungslinie einfach dar und nutzt abnehmbare Musterplatinen sowie Bauteile zur besseren Visualisierung.

Stolz auf die Leistung der Azubis

Wir sind äußerst stolz auf die Azubis, die dieses Projekt mit großem Engagement und Eigeninitiative umgesetzt haben. Ihre Arbeit trägt nicht nur zur Verbesserung der Betriebsführung, sondern auch zur Weiterentwicklung ihrer eigenen Fähigkeiten bei.