Bewerbertraining an der Realschule in Lorch

Berufsorientierung

Auch in diesem Jahr gab es, nach einer 2-jährigen Coronapause, wieder ein Bewerbertraining an der Schäfersfeldschule Lorch, an dem wir ein Teil davon sein durften.

Erste Vorstellungs­gespräche unter realen Bedingungen

Auch in diesem Jahr gab es, nach einer 2-jährigen Coronapause, wieder ein Bewerbertraining an der Schäfersfeldschule Lorch, an dem wir ein Teil davon sein durften.

Aus einem Pool der Bildungspartner werden Firmen ausgesucht, die jeweils verschiedene Berufschargen vertreten. Die Schüler*innen der 9ten Klasse Realschule und 8ten Klasse Hauptschule dürfen drei Wunschberufe abgeben und werden dann den jeweiligen Firmen zugewiesen.

Die Lehrkräfte behandeln vor dem Bewerbertraining alles rund um das Thema Bewerbung in ihrem Unterricht, um die Schüler*innen auf diesen Nachmittag vorzubereiten. Dabei bekommt jede/r Schüler*innen die Aufgabe, sich für den Ausbildungsberuf der jeweils zugewiesenen Firmen zu bewerben. Die Schüler*innen bekommen eine Deadline, bis wann sie ihre Bewerbung abgeschickt haben müssen, damit die jeweiligen Personaler der Firmen sich auf den Tag vorbereiten, die Bewerbungen sichten und auf Herz und Nieren prüfen können.

Das Ziel dieses Bewerbertrainings ist es, den Schüler*innen einen Einblick in die Berufswelt zu geben. Für die meisten Schüler*innen ist dies die erste Bewerbung und das erste Bewerbungsgespräch überhaupt. Mit diesem Training bekommen die Schüler*innen die Chance zu sehen, wie ein echter Bewerbungsprozess aussieht und wie ein echtes Bewerbungsgespräch abläuft, um zukünftig souveräner und selbstbewusster in das erste richtige Bewerbungsgespräch zu gehen.

In diesem Jahr vertraten wir wieder den Ausbildungsberuf Elektroniker für Geräte und Systeme. Fünf Schüler*innen mussten uns im Vorfeld ihre Bewerbungsunterlagen per Mail zusenden. Diese Bewerbungen wurden von uns gesichtet und auf Herz und Nieren geprüft. Auch für unsere Auszubildende ist dies eine große Chance Einblicke in das Personalwesen zu bekommen und aktiv mitzuarbeiten.  

Am 20.03.23 fand das Bewerbertraining direkt in der Schäfersfeldschule Lorch statt. Sibylle Hermle und Selina Fischer führten die besagten fiktiven Bewerbungsgespräche mit dem jeweiligen Schüler*innen. Im Anschluss wurde das Gespräch reflektiert und ihre Bewerbungsunterlagen kommentiert mit Tipps und Tricks zurückgegeben.

Wir würden uns freuen, wenn auch im kommenden Jahr die Schule wieder anklopft, um beim nächsten Bewerbungstraining wieder dabei sein zu können.

Uns ist es wichtig, dass die Bewerbungsgespräche so real wie möglich ablaufen. So bekommen die Schüler*innen ein Gespür dafür und sind für zukünftige Bewerbungsgespräche vorbereitet.

Sibylle Hermle

People Operations